In Biesenthal geht es mit Riesenschritten voran
23. Juni 2023

Im „Wohnpark im Kolterpfuhl“ am Ortsrand von Biesenthal entsteht neuer Lebensraum für Senior*innen. Mit ins Quartier ziehen ambulanter Pflegedienst und Tagespflege von LIONCARE sowie ein Treffpunkt des Gemeinschaftswerks.

In Biesenthal weisen Schilder den Weg zum „Wohnpark am Kolterpfuhl" an der Kirschallee, wo neuer Lebensraum für Senior*innen entsteht
Mitten im Naturpark Barnim liegt die Gemeinde Biesenthal mit Wäldern, Seen, Mooren, historischen Wasserstraßen und freilebenden Pferden. Ein schöner Fleck im Speckgürtel von Berlin, um im Alter zu leben. Die LEONWERT Immobilienmanagement GmbH errichtet derzeit am Ortsrand von Biesenthal den „Wohnpark am Kolterpfuhl“, der 2024 bezugsfertig sein soll. In vier von sechs, dreigeschossigen Stadtvillen entstehen 69 Service-Wohnungen und 2 Wohn-Pflege-Gemeinschaften. Außerdem wird es eine Tagespflege und einen ambulanten Pflegedienst von LIONCARE geben sowie Räumlichkeiten für Begegnung und Austausch unseres Partners, dem Gemeinschaftswerk Soziale Dienste Nauen e. V.
Anfang des Jahres war das Richtfest im „Wohnpark am Kolterpfuhl“. Seitdem tut sich einiges und wir beobachten den Fortschritt des Projektes regelmäßig. Bei der Begehung der Baustelle im Mai waren bereits die Fenster drin, an den Balkonen aber nur die Bodenplatten vorhanden. „Jetzt im Juni wiederum sieht es schon richtig wohnlich aus. Die Balkone sind sichtbar“, freut sich Regionalleiterin Iris Gnielinski.

In den dreigeschossigen Stadtvillen befinden sich barrierefreie Wohnungen mit Balkon und Wohn-Pflege-Gemeinschaften.
Vom kleinen Betreuungsangebot bis zum umfassenden Pflegepaket
Schritt für Schritt geht es voran, Stück für Stück können künftige Mieter*innen später auch ihr Leistungspaket wählen. Vom kleinen Betreuungsangebot im Quartier bis zum vollumfassenden Pflegeleistungspaket unterstützen wir, in Zusammenarbeit mit dem Gemeinschaftswerk Soziale Dienste Nauen e. V., Senior*innen im „Wohnpark am Kolterpfuhl“ im Alltag. Ob es sich um die Teilnahme am Gruppenangebot im Treffpunkt (Begegnungsstätte) handelt oder um den regelmäßigen Besuch des Tagestreffs (Tagespflege) mit professioneller Begleitung, ob um Serviceleistungen oder um bedarfsgerechte ambulante Pflege, wenn es alleine nicht mehr geht, wir sind vor Ort.
Der neue komfortable, barrierefreie Lebensraum in Biesenthal ermöglicht Senior*innen, Anschluss im Alter zu haben und doch ihren eigenen Raum. Sie sind nah an der Infrastruktur und gleichzeitig mitten im Grünen und innerhalb der Gemeinschaft.

Im neuen Quartier leben künftige Mieter*innen mitten im Grünen und sind dennoch gut angebunden und versorgt
Pflege im Alter neu gedacht und gelebt
Sinnvolle Konzepte für das Leben im Alter daheim statt in Senioren- und Pflegeheimen sind grundsätzlich notwendig. Die stationäre Pflege weicht mehr und mehr neuen ambulanten, innovativen Wohn-Pflege-Formen wie die im neuen „Wohnpark am Kolterpfuhl“, in denen die Verantwortung für die Begleitung und Pflege hilfebedürftiger Menschen geteilt wird zwischen Familie, Freund*innen, Nachbar*innen, Pflegekräften und ehrenamtlich engagierten Bürger*innen.
Wir von LIONCARE sehen die ältere Generation nicht isoliert, sondern als Teil des kleingliedrigen Sozialraums, kurzum als Teil einer Dorf- oder Quartiersgemeinschaft. Mit unserem pflegerischen Know-how stehen wir Partnern wie Leonwert zur Seite und bringen (generationenübergreifende) neue Quartiere voran.
Interessiert an einer Anmietung im „Wohnpark am Kolterpfuhl“ oder benötigen Sie bzw. Ihr*e pflegebedürftige*r Angehörige*r Unterstützung?
LIONCARE ist bereits vor Ort und baut den ambulanten Pflegedienst auf, damit Mieter*innen im neuen Quartier von Anfang an auf uns zählen können. Melden Sie sich bei unserem neuen Team in der August-Bebel-Straße 1a in Biesenthal bzw. unter