Fachstellen Demenz und Schulungsreihen
Erst die Diagnose, dann tausend Fragen
Pro Jahr erhalten mehr als 300.000 Menschen in Deutschland die Diagnose Alzheimer, die häufigste Ursache für eine Demenz (Quelle: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V.). Damit verändert sich nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das ihres Umfelds. Angehörige, die zu Hause pflegen, haben in dieser Situation viele Fragen: Wer kann helfen und unterstützen? Wie soll ich den Alltag gestalten? Wo finde ich Beratung?
LIONCARE hat es sich zum Ziel gemacht, dass Menschen mit Demenz in unserer Gesellschaft akzeptiert bleiben und selbstbestimmt mitten unter uns leben können. Darin liegt einer unserer Schwerpunkte. Wir möchten, dass Sie bzw. Ihr*e pflegebedürftige*r Angehörige*r im bisherigen, gewohnten Umfeld wohnen bleiben kann mit dem Unterstützungsbedarf, den sie bzw. er braucht.
Koordinator*innen in den Fachstellen Demenz*, die Sie an verschiedenen Standorten finden, klären auf und informieren. Sie beraten, organisieren und vermitteln Angebote zur Unterstützung im Alltag, um auch Menschen mit Demenz ein Leben zu Hause zu ermöglichen.
Auch die Schulung* der Angehörigen von Menschen mit Demenz gehört zu den Aufgaben der Fachkoordinator*innen, die sie in Kooperation mit Partnern durchführen.
Die kostenlose Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“* ist ein Angebot der Pflegekasse in Zusammenarbeit mit der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Sie als Angehöriger, der einen Menschen mit Demenz pflegt, erfahren alles Wissenswerte zu diesem Thema. Darüber hinaus können Sie hier Ihre eigenen Erfahrungen und Probleme einbringen und sich austauschen.
*Diese Leistungen werden von unserem Partner, der Gemeinschaftswerk Wohnen und Pflege GmbH, erbracht, mit der wir eng zusammenarbeiten. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Sie möchten wissen, wo die nächste Fachstelle Demenz* in Ihrer Nähe ist? Auf der Karte unten sehen Sie die Standorte. Kontaktieren Sie gerne die Kolleg*innen vor Ort. Sie helfen Ihnen weiter.
*Diese Leistungen werden von unserem Partner, der Gemeinschaftswerk Wohnen und Pflege GmbH, erbracht, mit der wir eng zusammenarbeiten. Mehr Informationen finden Sie hier.
Fachstelle Demenz Berlin-Spandau
Zweibrücker Straße 70, 13583 Berlin
Tel.: 030 - 91 14 28 39
Fachstelle Demenz Brandenburg an der Havel
Geschwister-Scholl-Straße 36
14776 Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381 - 89 16 990
Fachstelle Demenz Brieselang
Am Markt 1, 14656 Brieselang
Tel.: 033232 - 23 27 95
Fachstelle Demenz Falkensee
Fritze-Müller-Weg 1, 14612 Falkensee
Tel.: 03322 - 20 90 99
Fachstelle Demenz Dallgow-Döberitz
Bahnhofstraße 158 a, 14624 Dallgow-Döberitz
Tel.: 03322 - 43 64 113
Fachstelle Demenz Nauen-Nord
Paul-Jerchel-Straße 2, 14641 Nauen
Tel.: 03321 - 74 84 855
Fachstelle Demenz Nauen-Süd
Paul-Jerchel-Straße 2, 14641 Nauen
Tel.: 03321 - 74 84 855
Kontakt- und Beratungsstelle (KBS)
Ketziner Straße 1, 14641 Nauen
Tel.: 03321 - 74 77 667
Fachstelle Demenz Schwedt/Oder
Bahnhofstraße 26, 16303 Schwedt
Tel.: 03332 - 58 11 552
Fachstelle Demenz Werder (Havel)
Kesselgrundstraße 1, 14542 Werder
Tel.: 03327 - 571 55 44
Fachstelle Demenz Herzberg (Elster)
Wilhelm-Pieck-Ring 38, 04916 Herzberg
Tel.: 03535 - 24 75 567
Fachstelle Demenz Cottbus
Leipziger Straße 44/45, 03048 Cottbus
Tel.: 0355 - 48 39 23 25
Fachstelle Demenz Potsdam
Jochen-Klepper-Straße 7 a, 14469 Potsdam
Tel.: 0331 - 97 91 29 69
Fachstelle Demenz Milow
Friedensstraße 102, 14715 Milower Land
Tel.: 03385 - 49 86 226
Fachstelle Demenz Rathenow
Puschkinstraße 9, 14712 Rathenow
Tel.: 03385 - 49 86 226
Fachstelle Demenz Friesack
Poststraße 13, 14662 Friesack
Tel.: 033235 - 12 15
Fachstelle Demenz Paulinenaue
Gutshof 4, 14641 Paulinenaue
Tel.: 033235 - 12 15
Fachstelle Demenz Ketzin (Havel)
Rathausstraße 26, 14669 Ketzin
Tel.: 033233 - 74 63 80
Fachstelle Demenz Gohlitz
Paul-Jerchel-Straße 2, 14641 Nauen
Tel.: 03321 - 74 64 171
Fachstelle Demenz Wustermark
Hauptallee 21, 14641 Wustermark
Tel.: 033234 - 86 089
Fachstelle Demenz Elstal
Karl-Liebknecht-Platz 3, 14641 Elstal
Tel.: 033234 - 29 89 00
Fachstelle Demenz Hohen Neuendorf
Berliner Straße 33, 16540 Hohen Neuendorf
Tel.: 03303 - 50 78 80 0
Fachstelle Demenz Schönwalde
Berliner Allee 3, 14621 Schönwalde
Tel.: 03322 - 27 99 940
Fachstelle Demenz Stendal-Nord
Preußenstraße 56, 39576 Stendal
Tel.: 03931 - 41 02 66 0
Fachstelle Demenz Berlin-Spandau
Zweibrücker Straße 70, 13583 Berlin
Tel.: 030 - 91 14 28 39
Fachstelle Demenz Brandenburg an der Havel
Geschwister-Scholl-Straße 36
14776 Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381 - 89 16 990
Fachstelle Demenz Brieselang
Am Markt 1, 14656 Brieselang
Tel.: 033232 - 23 27 95
Fachstelle Demenz Falkensee
Fritze-Müller-Weg 1, 14612 Falkensee
Tel.: 03322 - 20 90 99
Fachstelle Demenz Dallgow-Döberitz
Bahnhofstraße 158 a, 14624 Dallgow-Döberitz
Tel.: 03322 - 43 64 113
Fachstelle Demenz Nauen-Nord
Paul-Jerchel-Straße 2, 14641 Nauen
Tel.: 03321 - 74 84 855
Fachstelle Demenz Nauen-Süd
Paul-Jerchel-Straße 2, 14641 Nauen
Tel.: 03321 - 74 84 855
Kontakt- und Beratungsstelle (KBS)
Ketziner Straße 1, 14641 Nauen
Tel.: 03321 - 74 77 667
Fachstelle Demenz Schwedt/Oder
Bahnhofstraße 26, 16303 Schwedt
Tel.: 03332 - 58 11 552
Fachstelle Demenz Werder (Havel)
Kesselgrundstraße 1, 14542 Werder
Tel.: 03327 - 571 55 44
Fachstelle Demenz Herzberg (Elster)
Wilhelm-Pieck-Ring 38, 04916 Herzberg
Tel.: 03535 - 24 75 567
Fachstelle Demenz Cottbus
Leipziger Straße 44/45, 03048 Cottbus
Tel.: 0355 - 48 39 23 25
Fachstelle Demenz Potsdam
Jochen-Klepper-Straße 7 a, 14469 Potsdam
Tel.: 0331 - 97 91 29 69
Fachstelle Demenz Milow
Friedensstraße 102, 14715 Milower Land
Tel.: 03385 - 49 86 226
Fachstelle Demenz Rathenow
Puschkinstraße 9, 14712 Rathenow
Tel.: 03385 - 49 86 226
Fachstelle Demenz Friesack
Poststraße 13, 14662 Friesack
Tel.: 033235 - 12 15
Fachstelle Demenz Paulinenaue
Gutshof 4, 14641 Paulinenaue
Tel.: 033235 - 12 15
Fachstelle Demenz Ketzin (Havel)
Rathausstraße 26, 14669 Ketzin
Tel.: 033233 - 74 63 80
Fachstelle Demenz Gohlitz
Paul-Jerchel-Straße 2, 14641 Nauen
Tel.: 03321 - 74 64 171
Fachstelle Demenz Wustermark
Hauptallee 21, 14641 Wustermark
Tel.: 033234 - 86 089
Fachstelle Demenz Elstal
Karl-Liebknecht-Platz 3, 14641 Elstal
Tel.: 033234 - 29 89 00
Fachstelle Demenz Hohen Neuendorf
Berliner Straße 33, 16540 Hohen Neuendorf
Tel.: 03303 - 50 78 80 0
Fachstelle Demenz Schönwalde
Berliner Allee 3, 14621 Schönwalde
Tel.: 03322 - 27 99 940
Fachstelle Demenz Stendal-Nord
Preußenstraße 56, 39576 Stendal
Tel.: 03931 - 41 02 66 0
Zweibrücker Straße 70
13583 Berlin
Tel.: 030 - 91 14 28 39
Geschwister-Scholl-Straße 36
14776 Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381 - 89 16 990
Am Markt 1
14656 Brieselang
Tel.: 033232 - 23 27 95
Leipziger Straße 44/45
03048 Cottbus
Tel.: 0355 - 48 39 23 25
Bahnhofstraße 158 a
14624 Dallgow-Döberitz
Tel.: 03322 - 43 64 113
Karl-Liebknecht-Platz 3
14641 Elstal
Tel.: 033234 - 29 89 00
Fritze-Müller-Weg 1
14612 Falkensee
Tel.: 03322 - 20 90 99
Poststraße 13
14662 Friesack
Tel.: 033235 - 12 15
Paul-Jerchel-Straße 2
14641 Nauen
Tel.: 03321 - 74 64 171
Wilhelm-Pieck-Ring 38
04916 Herzberg
Tel.: 03535 - 24 75 567
Berliner Straße 33
16540 Hohen Neuendorf
Tel.: 03303 - 50 78 80 0
Rathausstraße 26
14669 Ketzin
Tel.: 033233 - 74 63 80
Friedensstraße 102
14715 Milower Land
Tel.: 03385 - 49 86 226
Paul-Jerchel-Straße 2
14641 Nauen
Tel.: 03321 - 74 84 855
Paul-Jerchel-Straße 2
14641 Nauen
Tel.: 03321 - 74 84 855
Ketziner Straße 1
14641 Nauen
Tel.: 03321 - 74 77 667
Gutshof 4
14641 Paulinenaue
Tel.: 033235 - 12 15
Jochen-Klepper-Straße 7 a
14469 Potsdam
Tel.: 0331 - 97 91 29 69
Puschkinstraße 9
14712 Rathenow
Tel.: 03385 - 49 86 226
Berliner Allee 3
14621 Schönwalde
Tel.: 03322 - 27 99 940
Bahnhofstraße 26
16303 Schwedt
Tel.: 03332 - 58 11 552
Preußenstraße 56
39576 Stendal
Tel.: 03931 - 41 02 66 0
Kesselgrundstraße 1
14542 Werder
Tel.: 03327 - 571 55 44
Hauptallee 21
14641 Wustermark
Tel.: 033234 - 86 089
Es beginnt oft langsam und schleichend, das Erinnern fällt einem immer schwerer:
Plötzlich werden die Nachbarn, Plätze und Straßen des Wohnortes nicht mehr erkannt oder die Angst davor, bestohlen zu werden, beherrscht den Alltag. Dann könnte derjenige, der sein Leben bisher eigenständig und selbstbestimmt gelebt hat, unter einer Demenz leiden.
Herauszufinden, an welcher Form der Demenz jemand erkrankt ist, obliegt den Fachärzten für Allgemeinmedizin, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Folgende Formen sind möglich:
Näheres zu den Formen im folgenden Link zur Deutschen Alzheimer Gesellschaft:
© LIONCARE - Geteilte Verantwortung