Skip to main content

Neuigkeiten aus der Pflegebranche

Aktuelles von LIONCARE

Unsere Pressestelle erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:

18. September 2023

Endspurt am „Blauen Hochhaus“ in Cottbus

Das Hochhaus in der Leipziger Straße 12 gilt als ein Wahrzeichen in Cottbus. Die Baustelle dort ist mittlerweile auch zu einem echten Hingucker geworden und ihr Fortschritt wird von älteren und jungen Bürger*innen gleichermaßen neugierig beäugt. Neben barrierefreien Service-Wohnungen entstehen hier im neuen „Lebensglück“-Quartier Wohn-Pflege-Gemeinschaften und weitere Alltagsangebote für die ältere Generation. Lange dauert es nicht mehr, bis Mieter*innen einziehen können. Der Neubau am „Blauen Hochhaus“ ist fast fertiggestellt, danach folgt der „Riese“ selber.
23. Juni 2023

In Biesenthal geht es mit Riesenschritten voran

Mit einem ambulanten Pflegedienst fängt immer alles an, so auch beim neuen Quartier in Biesenthal. Am Ortsrand entsteht der „Wohnpark am Kolterpfuhl“ mit weiterem Lebens­raum für Senior*innen. Gebaut werden komfortable, barrierefreie Service-Wohnungen sowie zwei Wohn-Pflege-Gemeinschaften. Mit unserer ambulanten Unterstützung und unserem Tagestreff erleichtern wir den Mieter*innen das selbstbestimmte Leben im Alter. Biesenthal ist der erste Standort im Landkreis Barnim von LIONCARE. Während es im Wohnpark mit großen Schritten vorangeht, bauen die Kolleg*innen bereits eifrig den neuen Pflegedienst auf.
17. Mai 2023

Schulungsreihe Demenz: Für alle, die wissen möchten, warum Rasensamen als „Dünger“ eingesetzt werden

Wie damit umgehen, wenn ein nahestehender, pflegebedürftiger Mensch die Diagnose Demenz erhält und plötzlich nichts mehr ist, wie es war? Antworten und Strategien im neuen Umgang miteinander gibt die kostenlose Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“, ein Angebot der Pflege­kasse bei der BARMER Hennigsdorf in Zusammenarbeit mit der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e. V. Unser enger Partner, der Gemein­schafts­werk Soziale Dienste Nauen e. V., organisiert sie regel­mäßig, diesmal ab 15. Juni 2023 am Standort Hohen Neuendorf. Koordinatorin Angelika Hemetzberger gibt Einblicke in den Kompakt­kurs und erklärt, wie viel Frustrationen ein Mensch mit Demenz täglich mehr erlebt als andere.
15. Mai 2023

„Es ist immer jemand da“

Nach dem Tod ihres Mannes und aufgrund ihrer zunehmenden Demenz wurde der Alltag in ihrer Zweieinhalb-Raum-Wohnung in Rathenow für Charlotte Rosin zu einsam und beschwerlich. Gemeinsam mit ihren Kindern entschied sie, Ende 2022 ein Zimmer in der ambulant begleiteten Wohn-Pflege-Gemein­schaft im Zentrum der Kreisstadt anzumieten. Diese befindet sich in einem neuen komfortablen Senioren-Quartier unweit des Rathenower Marktes. Zuvor war im Gebäude das Job-Center untergebracht. In ihrem neuen Zuhause hat Charlotte Rosin Anschluss und Unterstützung gefunden, erzählt sie uns erfreut. Und wenn sie beim Reden mal den Faden verliert, weiß sie sich zu helfen.

30. März 2023

Unfassbar! Stadt Potsdam gegen Senioren-Wohnungen

Es sollte ein Miteinander von Jung und Alt werden! Im Dachgeschoss der neuen Golmer Kita „In der Feldmark“ wollte Die Kinderwelt gGmbH sieben Service-Wohnungen für Senior*innen schaffen. LIONCARE hätte die hilfsbedürftigen Mieter*innen mit ambulanter Pflege unterstützt. Bei der Eröffnung der neuen Kinder-Einrichtung im Sommer wird es zwar bleiben, Wohnraum für ältere Menschen wird es allerdings vorerst nicht im Gebäude geben. Die Stadt genehmigt ihn nicht. Dabei braucht der wachsende Stadtteil Golm dringend lebenswerte und erschwingliche Wohnungen. Der Grund für das Konzept-Aus: ein jahrzehntealter Bebauungsplan.
21. März 2023

„Hier geht’s mir richtig gut!“

Aus Rathenows altem Job-Center wurde ein komfortables Senioren-Quartier mit 18 barrierearmen Service-Wohnungen, in denen pflege­bedürftige Senior*innen wie Gisela Franz und Rita Wulsch ein selbst­bestimmtes Leben führen können. Beide Mieter*innen haben zuvor im eigenen Haus gelebt, bis ihnen der Alltag darin zu einsam und beschwerlich wurde. Nun genießen sie ihr neues Wohnumfeld, das auf ihre Ansprüche angepasst ist und freuen sich, Anschluss und Unter­stüt­zung gefunden zu haben. Wie sich ihr Leben geändert hat und welche Erleichterungen der Umzug mit sich bringt, erzählen sie im Gespräch.

06. März 2023

Tagestreff Lietzow – ein Platz zum Wohlfühlen

Seit einigen Wochen kommt Günter Hofmann regelmäßig in den Tagestreff „Zur Semmelfrau“ nach Lietzow, der auf dem generationenübergreifenden Dreiseitenhof im Nauener Ortsteil entstanden ist. Früher ist der Brieselanger zur See gefahren, heute hat er mit einigen Einschränkungen zu kämpfen und freut sich über Abwechslung im Alltag. Die regel­mäßigen Besuche im Tagestreff sind eine Bereicherung für ihn. Hier hat er Anschluss, Austausch, professionelle Unterstützung und noch dazu einen ganz besonderen Freund gefunden.

1  |   2  |   3  |   4