Große Fortschritte am Blauen Hochhaus in Cottbus
07. Juli 2022

Auf 13 Stockwerken werden in Cottbus 105 Einraumwohnungen zu 58 barrierefreien 1,5- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit Serviceleistungen und Balkonen umgebaut. In einem Neubau neben dem Wahrzeichen in der Spremberger Vorstadt wird es weitere Senioren-Wohnungen geben und Unterstützungsangebote für den Alltag.
In blaue Sicherheitsnetze gehüllt steht das Hochhaus in der Cottbuser Spremberger Vorstadt weithin sichtbar da. Schon seit einiger Zeit wird hier gewerkelt. Die Bauarbeiten schreiten voran trotz explodierender Baupreise und vieler Hürden im Baugewerk. Nach mehr als einem Jahrzehnt Leerstand erweckt der neue Eigentümer, die Leonwert Projekt Cottbus GmbH, das Cottbuser Wahrzeichen zu neuem Leben.

Noch blau eingehüllt, doch bald neuer Wohnraum mit Serviceangeboten
Neuer Wohnraum im „Lebensglück"
Hinter den Sicherheitsnetzen wird der 13-Geschosser aus den 1960er Jahren entkernt und zum Senioren-Wohnquartier „Lebensglück" umgebaut. Balkonbrüstungen kamen schon weg, Bodenestrich ebenso, um Platz für Fußbodenheizungen zu schaffen. Aus den 105 Ein-Raum-Apartments in der Leipziger Straße 12 werden 58 barrierefreie 1,5- bis 3-Zimmer-Service-Wohnungen mit Balkon für Senior*innen. Ganz oben sind 3 Maisonette-Wohnungen mit 3 bis 5 Zimmern und großzügiger Dachterrasse geplant.
Gleich nebenan: Ein Treffpunkt für Jung und Alt
Nebendran entsteht ein Neubau mit ambulantem Pflegedienst und einer Tagespflege von LIONCARE sowie einer Begegnungsstätte unseres Partners, dem Gemeinschaftswerk, für Mieter*innen und Bewohner*innen des Wohnviertels. Auch zwei Wohngemeinschaften und 19 weitere barrierefreie 1- bis 3-Zimmer-Service-Wohnungen mit Balkonen wird es darin geben.
„Im August kommt die Haustechnik aus dem Hochhausgebäude. Dann sollen die neuen Querschnitte der Wohnungen hergestellt werden, um die Rohbauarbeiten abzuschließen“, sagt Projektsteuerer Daniel Kothe von der Palati GmbH aus Cottbus gegenüber der Lausitzer Rundschau, die kürzlich zum aktuellen Stand des Bauvorhabens berichtete.

Großes Interesse der Cottbuser am neuen Senioren-Wohnquartier
Die Cottbuser sind sehr interessiert am neuen Wohnquartier, so unser Niederlassungsleiter vor Ort, Stefan N. Held: „Die Anfragen von potentiellen Mietern sind enorm.“ Cottbus hat Bedarf für diese neuen Wohnformen. Auf der einen Seite gibt es wenig barrierefreien Wohnraum und moderne Konzepte für selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter im eigenen Zuhause. Auf der anderen Seite wiederum fehlen geeignete vier Wände für Familien, die nun mit dem geplanten Projekt und durch Wohnraumwechsel geschaffen werden.
Unterschiedliche Generationen und Lebensmodelle miteinander kombinieren
Im Viertel leben viele ältere Alteingesessene. Meist jedoch unter erschwerten Bedingungen: Lifte fehlen, barrierefreie Zugänge, begleitende Alltagsangebote. Mit entsprechenden baulichen und räumlichen Möglichkeiten möchten wir gemeinsam mit dem Eigentümer Leonwert unterschiedliche Generationen und Lebensmodelle miteinander kombinieren.
So könnten etwa die Großeltern im selben Wohnquartier leben wie die Kinder und Enkel. Eine Start-up-Unternehmerin im Home-Office könnte die nahe Nachbarin eines ehemaligen Hochschulprofessors sein, der sich über geistigen Austausch freut. Witwer und Witwen könnten nachbarschaftliche Freizeitpartnerschaften bilden.
Ende bereits in Sicht trotz Hürden
Die zukünftigen Mieter*innen des Blauen Hochhauses müssen sich noch etwas gedulden, bis sie einziehen können, meint Stefan N. Held: „Was derzeit ein Problem ist, ist die Materialbeschaffung.“ Die Corona-Pandemie hat weltweite Lieferketten unterbrochen und damit knapper gewordenes Baumaterial extrem verteuert.
Auch die Folgen des Ukraine-Kriegs machen sich bemerkbar. „Unter anderem von dort wurde in der Vergangenheit Baustahl bezogen. Der muss jetzt anderswo herkommen“, so Oberbauleiter Robert Rintisch vom Generalauftragnehmer, der Ed. Züblin AG. Doch LIONCARE-Niederlassungsleiter Stefan N. Held ist guter Dinge: „Laut der Projektsteuerung dauert es noch circa 18 Monate, bis alles fertig ist.“

Ein Haus mit Geschichte

Interesse an einer Anmietung oder weiteren Infos zu unserem ambulanten Pflegedienst in Cottbus?
Rufen Sie uns gern an.