Gemeinsam statt einsam im neuen Wohnquartier
09. Dezember 2022

Während innen und außen fast alles erneuert wurde, erinnern nur noch das Treppenhaus und der unveränderte Fahrstuhl an vergangene Zeiten
Selbstbestimmtes Leben im Alter mit Unterstützungsangebot
Nach und nach ziehen nun die Mieter*innen ein. Wie LIONCARE-Niederlassungsleiter Jens Böß erklärt, stehe es Menschen jeden Alters frei, im Haus eine der 1- bis 3-Raum-Wohnungen anzumieten und pauschal verschiedene Serviceleistungen zu nutzen. „Natürlich sind die Wohnungen aber in erster Linie für ältere Menschen vorgesehen“, sagt Böß.
Senior*innen finden in der Puschkinstraße 6 ein neues, komfortables Zuhause für ein selbstbestimmtes Leben im Alter mit Unterstützungsangebot und vor allem in Nachbarschaft mit anderen. „Gemeinsam statt einsam" heißt die Devise. Die Mieter*innen sind Teil einer Quartiersgemeinschaft. Manch einem der älteren Menschen ist das Leben im eigenen Haus zu beschwerlich und einsam geworden, und er hat es gegen eine der komfortablen Service-Wohnungen eingetauscht.

Im Zentrum Rathenows und gleichzeitig ruhiger Lage befinden sich die komfortablen Wohnungen mit Service-Leistungen
Helle Apartments für Menschen jeden Alters in Rathenow
Die Service-Wohnungen sind zwischen 28 bis 64 Quadratmeter groß und befinden sich in den beiden oberen Etagen im Haus, die mit dem Fahrstuhl zu erreichen sind. Jeder Wohnung sind ein Schuppen und ein Pkw-Stellplatz zugeordnet. Die hellen Apartments verfügen jeweils über eine attraktive Einbauküche, einen einladenden Balkon und einen großzügigen Duschbereich mit gefliestem und pflegeleichtem Bodenbelag.
Mieter*innen genießen Serviceleistungen, die den Alltag erleichtern und die zur monatlichen Miete pauschal hinzukommen. Dazu gehören 24-Stunden-Hausnotruf, Briefkasten leeren, Blumen gießen und weitere alltagsbegleitende Hilfen. Für die Belange der Bewohner steht ein „Kümmerer“ als Ansprechpartner zur Seite.
Erbracht werden die Service-Leistungen von LIONCARE. „Natürlich sind wir auch bei mehr Unterstützungsbedarf mit ambulanter Pflege zur Stelle“, so Niederlassungsleiter Jens Böß. Für die „Pflege der kurzen Wege“ sitzt das ambulante Team mit im Haus. Dieses ist auf Wunsch auch für die Mieter*innen der Senioren-Wohn-Pflege-Gemeinschaft mit medizinischer und körperlicher Hilfe zur Stelle.
Hell, freundlich, barrierearm und gemütlich - die neuen Service-Wohnungen in Rathenow
Großzügige Senioren-WG für Menschen mit und ohne Demenz
Eine Auftraggeber-Gemeinschaft, bestehend aus Angehörigen, führt die 360 Quadratmeter große Senioren-WG, die für Menschen mit und ohne Demenz gedacht ist. Sie besteht aus acht Zimmern, hat drei Bäder, eine Terrasse und Gemeinschaftsküche. In dieser wird gekocht, gebastelt, geplaudert usw. Gemeinsamkeit steht auch hier im Fokus. Eine Präsenzkraft kümmert sich darum, dass die Senior*innen ihren Alltag so selbstbestimmt wie möglich meistern und sich einbringen, soweit sie noch können. Der eine hilft, den Tisch zu decken, der andere hängt die Wäsche mit auf. Jeder Einzug der Mieter*innen wird begleitet. Hier unterstützen die Gemeinschaftswerke, die ein enger Partner der LIONCARE Wohnen und Pflege GmbH sind.
Geplanter Bau von weiteren Service-Wohnungen, von Tagespflege undTreffpunkt
Im zweiten Bauabschnitt in der Puschkinstraße 6 ist ein Neubau mit weiteren Service-Wohnungen geplant sowie ein Tagestreff/Tagespflege und ein Ort der Begegnung/Treffpunkt, der durch die Gemeinschaftswerk Wohnen und Pflege GmbH gesteuert wird.
Gemeinsam mit unserem Partner bringen wir die Menschen im Haus (und auch in Rathenow und Umgebung) zusammen. Schon jetzt treffen sich im Quartier Puschkinstraße 6 regelmäßig Senior*innen, die von ehrenamtlich tätigen Personen angeleitet werden. So kommt beispielsweise einmal wöchentlich die Gruppe „Grünfink“ zu Kaffee und Kuchen, zum Erzählen, zu Karten- bzw. Brettspielen oder zu gemeinsamen Spaziergängen zusammen.
Interessiert an einer Anmietung und einem Besichtigungstermin?
Melden Sie sich gerne!