Feierlichkeiten zum Welt-Alzheimertag an vielen Standorten

In Potsdam gab es in der Begegnungsstätte im Bornstedter Feld einen Tag der offenen Tür mit Mitmach-Aktionen und Vernissage, in unserer Sozialstation in Dallgow-Döberitz wurde Wein verkostet zu Harfenklängen und Ehrenamts-Infos.
Eröffnung der neuen Begegnungsstätte in Friesack
Unsere Friesacker Kolleg*innen eröffneten mit großem TamTam die langersehnte neue Begegnungsstätte für Alt und Jung. Auch Friesacks ehrenamtlicher Bürgermeister Christoph Köpernick, Ehrenbürger und Heimatvereinsvorsitzender Günter Kirchert und Maler Walter Ringel waren mit von der Partie. Ganz traditionell wurde das Band zur neuen Begegnungsstätte durchgeschnitten. Nicht nur für unsere Niederlassungsleiterin Andrea Behrendt-Siemenowski (s. Bild unten) war es ein lang ersehnter Augenblick.

Höhepunkt der Eröffnung war die Auslosung des Namens unter 58 eingesandten Vorschlägen. Es wurde: „Die faule Grete“! So hieß einst die bronzene Riesenkanone im Volksmund, die sich 1414 der Markgraf Friedrich I. ausgeliehen hatte, um erfolgreich die Burg Friesack vor dem Raubritter Quitzow zu beschützen.
André Haeberle, Fachkoordinator für Demenz in Friesack, hatte den Namen vorgeschlagen. Für ihn sollte dieser Bezug zur Stadt haben. „Die Faule Grete steht für mich für Schutz und Sicherheit“, sagt er. „Das sollen diese Räumlichkeiten, die ein wichtiger Beitrag zur Quartiersentwicklung sind, auch bieten.“
